Default 1
Default 2
Default 3

SB-Waschanlage

Unsere Aktionen

AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Autowaschpark Leutkirch C+T Hagen GbR (nachstehend „Autowaschpark“), Im Schleifrad 10, 88299 Leutkirch i. Allgäu. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten zwischen Autowaschpark und ihren Kunden, soweit im Einzelfall nichts Anderes vereinbart wurde.

  1. Sonderpreise, Angebote und Rabatte sind nur dann miteinander kombinierbar, wenn dies von Autowaschpark ausdrücklich beworben wurde.
  2. Die „Geburtstagswäsche“ wird gewährt, wenn mit der entsprechenden PrePaid-Kundenkarte mind. vier mal im Jahr (davon das letzte mal spätestens 90 Tage vor dem Geburtstag) eine Wäsche von Autowaschpark in Anspruch genommen wurde und die PrePaid Kundenkarte ein Mindestguthaben i.H.v. 10,00 EUR aufweist. Das Angebot kann bis spätestens vier Tage nach dem eigentlichen Geburtstag in Anspruch genommen werden.
  3. Der Mindest-Aufladebetrag für eine PrePaid Kundenkarte von Autowaschpark beträgt 30,00 EUR. Wird die PrePaid Kundenkarte 30 Monate nicht genutzt, so verfällt das Guthaben, die Karte wird gesperrt und die Daten des Kunden aus dem System gelöscht.
  4. Die PrePaid Kundenkarte oder Flatrate Kundenkarte bleibt auch bei Übergabe an den Kunden im Eigentum von Autowaschpark. Einen Verlust der jeweiligen Kundenkarte hat Kunde unverzüglich Autowaschpark mitzuteilen. Für etwaige Schäden, die aus dem Missbrauch oder dem Verlust der jeweiligen Kundenkarte wegen Fahrlässigkeit des Karteninhabers entstehen, haftet ausschließlich der Karteninhaber.
    Für die neue Ausstellung einer Ersatz-Kundenkarte wird eine Aktivierungsgebühr in Höhe von brutto 2,50 EUR fällig.
  5. Die Benutzungs-, Bedienungs- sowie Einfahrtshinweise sowie etwaige Anweisungen des Personals von Autowaschpark sind zu beachten.
  6. Autowaschpark haftet dem Kunden auf Ersatz etwaiger Schäden, soweit diese auf Umständen beruhen, die er durch Anwendung der erforderlichen Sorgfalt hätte abwenden können. Bei Eintritt eines Schadens durch den Waschvorgang in der Waschanlage haftet Autowaschpark nur für den unmittelbaren Schaden. Folgeschäden werden nicht ersetzt.
  7. Der Kunde ist verpflichtet, das Personal von Autowaschpark vor Beginn des Waschprogramms rechtzeitig auf alle Umstände aufmerksam zu machen, die eine Gefahr der Beschädigung seines Fahrzeugs in der Waschanlage in sich bergen. Unterlässt der Kunde den Hinweis und kommt es infolgedessen zu einer Beschädigung des Fahrzeuges, die bei rechtzeitiger Anzeige hätte vermieden werden können, ist eine Haftung von Autowaschpark ausgeschlossen. Dies gilt nicht, soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit durch Autowaschpark vorliegt.

    Die Haftung des Anlagenbetreibers entfällt insbesondere dann, wenn ein Schaden durch nicht ordnungsgemäß befestigte Fahrzeugteile, die nicht zur Serienausstattung des Fahrzeuges gehören (z. B. Spoiler, Antenne, Folien, Kleber, o. Ä.) verursacht worden ist, es sei denn, den Waschanlagenbetreiber oder sein Personal trifft grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

    Ausgeschlossen ist auch die Haftung für Schäden, die durch Nichtbeachtung deutlich angebrachter Einfahrt- und Benutzungsanweisungen verursacht wurden, bzw. bei Nichtbefolgung etwaiger Anweisungen des Personals, es sei denn, dass Autowaschpark eine Haftung aus Vorsatz oder grobem Verschulden trifft.

    Für Felgen, die seitlich über die Reifenkontur hinausragen bzw. nicht ausreichend geschützt sind, und Fahrzeugteile, die nicht serienmäßig angebracht sind, übernimmt Autowaschpark keine Haftung, soweit kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.

    Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, bei Schäden aus der Verletzung des Körpers, des Lebens oder der Gesundheit.
  8. Ersatzansprüche wegen offensichtlicher Schäden können nur geltend gemacht werden, wenn der Schaden noch vor Verlassen des Grundstückes dem Waschstraßenbetreiber oder dem zuständigen Personal mitgeteilt worden ist.
  9. Ist die Waschstraße aufgrund eines technischen Defekts, wegen Wartungs- oder Reinigungsarbeiten oder aus sonstigen Gründen nicht nutzbar, besteht kein Anspruch auf Rückvergütung. Dies gilt auch wenn der Ausfall durch Umbaumaßnahmen erfolgt.
  10. Autowaschpark überwacht sein Waschstraßengelände mit Videokameras und speichert einzelfallbezogen die Aufnahmen, soweit und solange dies im Einzelfall zur Sicherheit seiner Kunden und Aufklärung von Straftaten erforderlich ist. Der Umstand der Beobachtung und die verantwortliche Stelle werden durch Hinweisschilder erkennbar gemacht. Die einschlägigen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes werden eingehalten.
  11. Autowaschpark ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die Änderungen werden wirksam, wenn Autowaschpark auf die Änderungen hinweist und Kunden die Änderungen zur Kenntnis nehmen können.
  12. Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so lässt dies die Wirksamkeit des Vertrages sowie dessen übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksam gewordene Bestimmung wird dann im Wege der ergänzenden Vertragsauslegung durch eine Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Sinn des Vertrages am Nächsten kommt.
  13. Datenschutzrechtliche Information

    Im Bereich der Kartenzahlung (Lastschrift/girocard/Kredit-karten) arbeiten wir zusammen mit der Concardis GmbH (Concardis), Helfmann Park 7, D-65760 Eschborn, vertreten durch ihre Geschäftsführer Mark Freese, Jens Mahlke und Luca Zanotti.

    In diesem Rahmen werden neben Kaufbetrag und Datum auch Kartendaten an das oben genannte Unternehmen übermittelt.

    Sämtliche Zahlungsdaten sowie Daten zu eventuell auftretenden Rückbelastungen werden nur solange gespeichert, wie sie für die Zahlungsabwicklung (einschließlich der Bearbeitung von möglichen Rücklastschriften und dem Forderungseinzug) und zur Missbrauchsbekämpfung benötigt werden. In der Regel werden die Daten spätestens 13 Monaten nach ihrer Erhebung gelöscht.

    Darüber hinaus kann eine weitere Speicherung erfolgen, sofern und solange dies zur Einhaltung einer gesetzlichen Aufbewahrungsfrist oder zur Verfolgung eines konkreten Missbrauchsfalls erforderlich ist. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art 6 Abs. 1 f) Datenschutz-Grundverordnung.

    Sie können Auskunft und ggf. Berichtigung oder Löschung sowie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen und/oder ggf. der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Bei Fragen zur Datenverarbeitung durch Concardis oder zur Geltendmachung Ihrer vorgenannten Rechte können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten wenden, den Sie unter der angegebenen Adresse oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichen. 

    Des Weiteren haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde (in Deutschland bei den Landesdatenschutzbeauftragten) zu beschweren. Wir weisen darauf hin, dass die Bereitstellung der Zahlungsdaten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben ist. Wenn Sie Ihre Zahlungsdaten nicht bereitstellen wollen, können Sie ein anderes Zahlungsverfahren (z. B. Barzahlung) verwenden.

Stand Oktober 2022

Bedienungsanleitung

  1. Waschprogramm an der Kasse beim Personal erwerben.
  2. Antenne vollständig einschieben oder abnehmen Seitenspiegel - sofern möglich - zum Fahrzeugheck klappen, Dachaufbauten und zusätzliche An- und Aufbauten entfernen, bei Spoilern, Taxischildern, Rundum-/Nebelscheinwerfern usw. sowie bei besonderen Fahrzeugen, insbesondere Fahrzeuge mit offener Ladefläche (z. B. Pickup o. Ä.) bitte an der Kasse melden. Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
  3. Das Fahrzeug muss sich in technisch einwandfreiem Zustand (Lack, Nachlackierung, keine groben Steinschlagschäden, alle Außenteile fest, Reifendruck korrekt, durchschnittliche Beladung, Tuningteile usw.) befinden. Im Zweifel sprechen Sie bitte das Personal an.
  4. Nach Aufforderung des Personals langsam in die Waschhalle/ zum Vorwaschplatz einfahren.
  5. Nach erneuter Aufforderung des Personals bitte auf die Schleppkette fahren, unser Personal weist Sie ein. Hand-/Feststellbremse NICHT anziehen, Gang raus oder Automatik auf „N“, alle Fenster und alle Öffnungen schließen, alle Scheibenwischer in Grundstellung. Bitte NICHT lenken, und NICHT Bremsen.
  6. Am Ende des Waschprozess befindet sich eine Ampel, wenn Diese Grün zeigt, bitte ausfahren.
  7. Bei Unklarheiten fragen Sie bitte unser Personal.

Widerruf

Belehrung über das Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsbelehrung

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Autowaschpark Leutkirch i.A., Im Schleifrad 10, 88299 Leutkirch i.A., Telefon: 07561 9824747, Fax: 07561 9852886, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen

  • zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind
  • zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde
  • zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat
  • zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen

  • zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
  • zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden
  • zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Rücksendungen

Die in diesem Abschnitt “Rücksendungen” genannten Modalitäten sind nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts gem. dem Abschnitt “Belehrung über das Widerrufsrecht für Verbraucher”.

Kunden werden vor Rücksendung gebeten die Rücksendung beim Verkäufer zu melden (Autowaschpark Leutkirch i.A., Im Schleifrad 10, 88299 Leutkirch i.A., Telefon: 07561 9824747, Fax: 07561 9852886, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über unser Kontaktformular), um die Rücksendung anzukündigen. Auf diese Weise ermöglichen sie dem Verkäufer eine schnellstmögliche Zuordnung der Produkte.

Kunden werden gebeten die Ware als frankiertes Paket an den Verkäufer zurück zu senden und den Einlieferbeleg aufzubewahren. Der Verkäufer erstattet den Kunden auf Wunsch vorab die Portokosten, sofern diese nicht vom Käufer selbst zu tragen sind.

Kunden werden gebeten Beschädigungen oder Verunreinigungen der Ware zu vermeiden. Die Ware sollte nach Möglichkeit in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör an den Verkäufer zurück gesendet werden. Ist die Originalverpackung nicht mehr im Besitz des Käufers, sollte eine andere geeigneten Verpackung verwendet werden, um für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden zu sorgen und etwaige Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.

Stammkunde werden

Mit Ihrer persönlichen Kundenkarte sparen Sie bei jeder Wäsche bares Geld! Genießen Sie viele Vorteile bei unseren exklusiven Aktionen nur für Kundenkarteninhaber.

  • Preisvorteile bei allen Waschprogrammen und Lotus-Shine
  • Bargeldlose Bezahlung
  • Keine Kosten (Pfand) für Ihre Karte
  • Keinerlei Vertragsbindung
  • Keine Mindestlaufzeit
  • Gratis Geburtstagswäsche inkl. Lotus-Shine1)
  • Kein Guthabenverlust bei Kartenverlust3)

Schon Kundenkarten-Besitzer?

 

facebook

Folgen Sie uns und sichern Sie sich tolle Spontan-Aktionen.

 

Premium Flat

Jetzt ganz neu bei uns erhältlich!

Ab sofort sparen Sie mit Ihrer persönlichen Premiumkarte bares Geld!

Einmal zahlen und unbegrenzt* waschen!

* Die Premiumkarte berechtigt den Inhaber, das registriertes Fahrzeug (Kennzeichenerkennung) beliebig oft, jedoch höchstens ein mal pro Tag, zu waschen. Der Inhaber hat dabei freie Programmwahl inkl. Lotus Shine und Unterbodenspülung.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.